Liveticker
3. Liga, Fußball - 37. Spieltag
Stadion
Audi Sportpark
Zuschauer
5.078
Schiedsrichter
Luca Jürgensen
- 5.Kopfball
- 15.Rechtsschuss
- 22.Kopfball
- 65.Kopfball
- 74.Rechtsschuss
- 90.18:23Fazit:
Der SV Wehen Wiesbaden schlägt den FC Ingolstadt verdient mit 3:2. In der ersten Hälfte ging es in der Anfangsphase heiß her und die Schanzer gingen etwas glücklich mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel war von der Ingolstädter Offensive aber überhaupt nichts mehr zu sehen und die Hessen legten sich den Gegner zurecht. Die Gäste kontrollierten die Partie in Hälfte zwei komplett und drehten das Spiel. Insgesamt ist der Sieg für den SVWW verdient und durch den Dreier rücken sie auf Platz neun vor. - 90.18:19Spielende
- 90.18:18Keidel bringt einen Freistoß von rechts an den ersten Pfosten, doch der bringt keine Gefahr. Es gibt nochmal einen Eckball für den FCI, aber auch der bringt nichts ein.
- 90.18:17Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
- 90.18:17Durch die Chance eben haben die Schanzer neuen Mut geschöpft und attackieren vorne. Ein Fernschuss von Seiffert wird frühzeitig geblockt. Drei Minuten gibt es noch obendrauf.
- 87.18:14Die Chance zum Ausgleich! Grønning kommt links in den Strafraum gelaufen und legt ihn quer zu Malone. Sein Schuss aus kurzer Distanz wird aber geblockt und Keidel kommt zum Nachschuss. Sein strammer Abschluss wird aber von Lyska zur Ecke pariert, die nichts einbringt.
- 87.18:13Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Franjić
- 87.18:13Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fatih Kaya
- 86.18:11Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Moritz Seiffert
- 86.18:11Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Niclas Dühring
- 84.18:11Wiesbaden macht hier weiterhin Druck, kommt aber nicht richtig zum Abschluss. Die Flanken von außen sind allesamt zu unpräzise und harmlos.
- 81.18:07Nur noch knapp zehn Minuten verbleiben den Schanzern hier, um die Niederlage noch abzuwenden. Im Moment liegt bei den Hausherren aber kein Treffer in der Luft.
- 81.18:07Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Carstens
- 81.18:07Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nick Bätzner
- 78.18:05Ein missglückter Rückpass landet direkt im Lauf von Grønning. Der kann sich anschließend aber nicht gegen Mockenhaupt durchsetzen und nimmt ihm den Ball wieder ab.
- 77.18:04Sabrina Wittmann will die Offensive nochmal beleben und bringt Borkowski und Grønning für Kopacz und Zeitler.
- 77.18:03Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Borkowski
- 77.18:03Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: David Kopacz
- 77.18:03Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Sebastian Grønning
- 77.18:03Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Deniz Zeitler
- 74.18:00Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:3 durch Emanuel Taffertshofer
Wiesbaden dreht das Spiel! Wieder fällt ein Treffer nach einem Einwurf, diesmal kam er von der linken Seite. Zunächst kann der FCI klären, aber der Ball kommt zu Bätzner, der per Kopf auf Taffertshofer auflegt. Der zieht flach aus rund 18 Metern ab und trifft ins untere linke Eck. - 71.17:58Wehen Wiesbaden ist nun überlegen und hat das Spiel in die Hälfte der Ingolstädter verlagert. Die Schanzer können sich aktuell nicht richtig befreien und stehen hinten drin.
- 68.17:55Bätzner kommt auf der rechten Seite durch und flankt hoch ins Zentrum. Seine Hereingabe ist aber zu unpräzise und landet direkt bei Funk.
- 65.17:50Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:2 durch Fatih Kaya
Der Ausgleich! Goppel wirf den Ball von rechts ans rechte Fünfereck. Dort verlängert Flotho die Kugel per Kopf und sie landet bei Kaya. Von seinem Kopf aus fliegt das Leder im hohen Bogen ins Tor und er erzielt sein 18. Saisontor. - 63.17:49Die Chance zum Ausgleich! Der FCI verliert kurz vor dem eigenen Sechzehner den Ball und Bätzner kommt rechts in den Strafraum eingelaufen. Er schließt flach aus spitzem Winkel ab und verfehlt den Kasten nur knapp.
- 63.17:48Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
- 63.17:48Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
- 63.17:48Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Emanuel Taffertshofer
- 63.17:48Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
- 62.17:47Gelbe Karte für Emre Gül (FC Ingolstadt 04)
Gül zieht Fechner am Trikot und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. - 61.17:46Mit dem Applaus der Fans verlässt Testroet, der den Verein im Sommer verlassen wird, den Platz. Für ihn kommt Malone aufs Feld. Außerdem ersetzt Christensen Kanurić.
- 61.17:46Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
- 61.17:46Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Benjamin Kanurić
- 60.17:46Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Ryan Malone
- 60.17:46Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Pascal Testroet
- 57.17:44Gözüsirin bringt einen Eckball von links scharf an den zweiten Pfosten. Dort steht aber ein Verteidiger bereit und bereinigt die Situation.
- 54.17:42Bislang ist auf dem Platz nur wenig los und noch kein Team gab einen gefährlichen Schuss aufs gegnerische Tor ab. Wiesbaden hat aber etwas mehr Anteil am Spiel.
- 51.17:37Auch Johansson versucht es auf der anderen Seite mit einem Schuss aus der Distanz. Bei seinem Versuch aus rund 20 Metern zentraler Position trifft er den Ball aber nicht richtig und sein Abschluss bringt keine Gefahr.
- 48.17:35Eine Flanke von Costly von rechts wird zunächst geklärt, doch die Kugel landet genau bei Keidel. Sein Flachschuss aus rund 18 Metern geht aber weit rechts vorbei.
- 46.17:32Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
- 46.17:31Anpfiff 2. Halbzeit
- 45.17:17Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Ingolstadt mit 2:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden. Die Schanzer starteten blitzschnell und gingen schon nach vier Minuten in Führung. Die hielt aber nicht lange, weil Wiesbaden aufdrehte und nur sieben Minuten später den Ausgleich erzielte. Im Anschluss waren die Gäste das bessere Team, verpassten es aber, die Führung zu erzielen. Im Gegenzug wachten die Ingolstädter wieder auf und Kanurić brachte die Hausherren wieder in Führung. Insgesamt ist es ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe und beide Teams können diese Begegnung für sich entscheiden. - 45.17:16Ende 1. Halbzeit
- 45.17:16Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
- 45.17:16Es ist ein faires Spiel mit nur wenigen Unterbrechungen und deswegen gibt es auch nur eine Minute obendrauf.
- 42.17:13Kurz vor der Pause herrscht auf dem Platz nur wenig Bewegung und es plätschert dem Halbzeitpfiff entgegen. Kopacz holt einen Eckball raus, doch der bringt keine Gefahr.
- 39.17:09Funk geht ohne Fremdeinwirkung zu Boden und muss an der Wade behandelt werden. Nach kurzer Pause geht es weiter für den Keeper.
- 37.17:07Fast der Doppelpack von Testroet! Eine Ecke von links wird am ersten Pfosten von Kanurić per Kopf verlängert. Testroet erwischt die Kugel aber nicht gut und der Ball fliegt rechts vorbei.
- 34.17:05Greilinger wird auf dem linken Flügel nicht richtig angegangen und kann ungehindert in die Mitte flanken. Seine Flanke landet bei Kaya, der sofort abzieht, die Kugel aber nicht sauber trifft. Funkt hält das Leder sicher fest.
- 31.17:02Vom FCI kommt in dieser Phase des Spiels nicht viel. Die Schanzer haben sich zurückgezogen und überlassen den Gästen den Ball. Die gaben bereits zwölf Schüsse aufs Tor ab, die letzte Präzision fehlt aber noch.
- 28.16:59Knapp eine halbe Stunde ist gespielt und nach einer munteren Anfangsphase ist die Partie nun ein bisschen abgeflacht. Wehen hat derzeit mehr Ballbesitz, kommt aber nicht so oft in Abschlusssituationen.
- 25.16:55Goppel kommt über die rechte Außenbahn und flankt hoch ins Zentrum. Seine Hereingabe wird immer länger, landet aber schließlich in den Armen von Funk.
- 22.16:51Tooor für FC Ingolstadt 04, 2:1 durch Benjamin Kanurić
Die Schanzer gehen erneut in Führung! Decker wirft die Kugel von rechts ans rechte Fünfereck. Dort steht Kanurić goldrichtig und köpft locker ein. - 18.16:49Den Ausgleich haben sich die Wiesbadener verdient, die nach dem frühen Gegentreffer nicht die Köpfe hingen ließen, sondern den Weg nach vorne suchten. Der FCI zieht sich aktuell zurück.
- 15.16:45Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Fatih Kaya
Der Ausgleich! Bätzner verschafft sich Platz auf dem rechten Flügel und kann vor den Fünfer flanken. Dort setzt Kaya zum Seitfallzieher und trifft aus rund sechs Metern. Costly ist zu weit von ihm weg, um einzugreifen. - 14.16:43Agrafiotis bekommt rechts vom Fünfer den Ball und aus der Drehung heraus aus spitzem Winkel. Sein Schuss geht aber rechts vorbei.
- 11.16:41Einen Einwurf von links kann Ingolstadt zunächst klären, doch das Leder landet genau an der Strafraumkante bei Gözüsirin. Sein strammer Schuss segelt aber weit über den Kasten von Funk.
- 8.16:39Ingolstadt gehören hier die ersten Minute und das nicht erst seit dem Treffer. Die Schanzer stehen hoch und setzen den SVWW unter Druck.
- 5.16:34Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Pascal Testroet
Blitzstart für die Schanzer! Einen Einwurf von rechts kann Wiesbaden nicht richtig klären und der FCI setzt nach. Kopacz flankt die Kugel von links an den ersten Pfosten und Testroet köpft zur Führung ein. - 1.16:31Der Ball rollt! Wiesbaden hat Anstoß, doch nach nur 30 Sekunden wird die Partie kurz unterbrochen. Wiesbadener haben Pyrotechnik gezündet und der Rauch muss erst abziehen.
- 1.16:30Spielbeginn
- 16:17Chefcoach Nils Döring nimmt nach dem 4:2-Sieg über Dortmunds Zweitvertretung zwei Veränderungen vor. Im Tor steht Lyska anstelle von Stritzel und in der Sturmspitze beginnt Kaya statt Flotho. Nicht mit dabei sind heute Hübner (muskuläre Probleme), Jacobsen (Bone Bruise im Knie) und Nink (Muskelfaserriss).
- 16:09Im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Aue verändert Sabrina Wittmann ihre Startelf auf drei Positionen. Zwischen den Pfosten steht Funk anstelle von Boevnik. Außerdem wird der gesperrte FCI-Kapitän Fröde durch Keidel ersetzt und Kopacz startet für Christensen.
- 15:59Auch für Wehen Wiesbaden geht es in den letzten beiden Saisonspielen um nichts mehr. Der Zweitligaabsteiger steht mit 49 Punkten auf Rang elf und damit nur zwei Plätze hinter den Schanzern. Doch für den SVWW lief es in den vergangenen Wochen ein wenig besser. Von fünf Partien gewannen die Hessen zwei, zwei gingen verloren und einmal spielten sie unentschieden. Trotz des gesicherten Klassenerhalts will Chefcoach Nils Döring die Spannung hochhalten. „Ich habe der Mannschaft mit auf den Weg gegeben, dass wir noch Ziele in dieser Saison haben. Zum einen wollen wir einen einstelligen Tabellenplatz erreichen, zum anderen den Pokalsieg gegen Kassel einfahren. Wir haben noch drei spannende, intensive und am Ende hoffentlich auch erfolgreiche Wochen vor der Brust.“
- 15:52Der FC Ingolstadt hat den angepeilten Aufstieg in die zweite Liga verpasst. Lange spielten die Schanzer oben mit, doch die Leistungen in den letzten Wochen passten nicht dazu. Die Elf von Cheftrainerin Sabrina Wittmann konnte von den letzten sechs Partien keines gewinnen. Nach drei Unentschieden in Folge haben die Ingolstädter die letzten drei Partien allesamt verloren. Nichtsdestotrotz glaubt die Trainerin beim letzten Heimspiel der Saison an einen Sieg. „Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass wir durchaus Möglichkeiten hatten, um unsere Tore zu erzielen. In der gesamten Spielzeit haben wir bereits Phasen gehabt, in denen wir sehr effizient waren – in den jüngsten Begegnungen eben leider nicht“, so die 33-Jährige.
- 15:52Herzlich willkommen zum 37. Spieltag der dritten Liga. Um 16:30 Uhr treffen der FC Ingolstadt 04 und der SV Wehen Wiesbaden aufeinander. Geleitet wird die Partie von Luca Jürgensen.