Liveticker
3. Liga, Fußball - 37. Spieltag
Stadion
SPORTCLUB Arena
Zuschauer
3.630
Schiedsrichter
Michael Näther
- 14.Kopfball
- 48.Rechtsschuss
- 65.
- 77.Rechtsschuss
- 90.Linksschuss
- 90.16:06Fazit:
Eine turbulente zweite Hälfte findet ein Ende. Der SC Verl und 1860 München trennen sich 2:2. Die Gäste konnten früh in Führung gehen, waren aber das schwächere Team. Die Hausherren konnten offensiv keine Akzente setzten, weshalb Otto nach der Pause in die Partie kam. Der Joker konnte direkt den Ausgleich erzielen und weckte seine Offensivmannschaft endgültig. Diese drückten danach auf die Führung. Und das mit Erfolg! Auch nach der 2:1 Führung kannte der Offensivfußball keine Pausen und das 3:1 lag in der Luft. Die Ostwestfalen konnten ihre Chancen allerdings nicht nutzen, sodass das Spiel offen blieb. In letzter Minute konnten die Münchener durch ein Eigentor das 2:2 erzielen und nahmen noch einen Punkt aus der Partie mit. Für Verl geht es am letzten Spieltag auswärts nach Osnabrück. Die Münchener bekommen Erzgebirge Aue zu Gast. - 90.15:52Spielende
- 90.15:49Tooor für TSV 1860 München, 2:2 durch Soichiro Kozuki
Bitter für den SC Verl. Der Japaner Kozuki wird per Steilpass in den Strafraum geschickt. Dieser bleibt cool, umkurvt Hiller und schließt ab. Unglücklicherweise kommt Otto an den Ball, welcher eigentlich klären will, jedoch den Ball ins eigene Tor zum Ausgleich "klärt". - 90.15:49Die Ostwestfalen wollen noch einmal Zeit von der Uhr nehmen und wechseln. Für Lokotsch kommt Gerhardt.
- 90.15:49Einwechslung bei SC Verl: Konstantin Gerhardt
- 90.15:49Auswechslung bei SC Verl: Lars Lokotsch
- 90.15:48Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
- 88.15:45Großchance auf das 3:1 Hiller macht sich ganz groß und verhindert somit die Entscheidung. Davor konnte erneut Lokotsch, welcher ein extrem auffälliges Spiel macht, frei vor Hiller auftauchen. Aus gut elf Metern kann der Keeper jedoch seinen flachen Abschluss parieren.
- 86.15:44Es gibt noch einmal frische Kräfte für die letzten Minuten bei den Gästen. Diese müssen jetzt etwas kreieren um noch einmal offensiv gefährlich zu werden.
- 85.15:42Einwechslung bei TSV 1860 München: Emre Erdogan
- 85.15:42Auswechslung bei TSV 1860 München: Maximilian Wolfram
- 85.15:42Einwechslung bei TSV 1860 München: Raphael Schifferl
- 85.15:42Auswechslung bei TSV 1860 München: Sean Dulic
- 83.15:41Doppelwechsel bei Verl. Nach der Führung drängen diese weiter auf den nächsten Treffer und wollen die Führung ausbauen. Was fällt den Gästen noch ein in den letzten Minuten? Können sie nochmal zurück ins Spiel finden und ausgleichen?
- 82.15:39Einwechslung bei SC Verl: Oualid Mhamdi
- 82.15:39Auswechslung bei SC Verl: Patrick Kammerbauer
- 82.15:39Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
- 82.15:39Auswechslung bei SC Verl: Marcel Benger
- 79.15:38Kozuki stand schon lange an der Seitenlinie bereit. Nach dem 1:2 Rückstand kann er jedoch das Spielfeld betreten. Für ihn muss der Offensivmann Abiama das Feld verlassen.
- 78.15:34Einwechslung bei TSV 1860 München: Soichiro Kozuki
- 78.15:34Auswechslung bei TSV 1860 München: Dickson Abiama
- 77.15:34Tooor für SC Verl, 2:1 durch Lars Lokotsch
Der Sportclub aus Verl dreht die Partie! Erneut ist es Kammerbacher auf der rechten Seite. Dieser wird von Gayret bedient und bringt der Ball per Flanke direkt in den Fünfmeterraum. Lokotsch nutzt die Chance und drückt das Leder am Keeper vorbei in die Maschen. - 74.15:34Gut 15 Minuten sind noch zu spielen in der Sportclub-Arena. Dort wird das Spiel weiter von der Mannschaft in den weißen Trikots dominiert. Diese haben mit 65% mehr Ballbesitz und können mit 6:4 auch mehr Torschüsse verzeichnen. Gelingt hier noch einem Team der Siegtreffer oder bleibt es beim Unentschieden?
- 72.15:28Gelbe Karte für Sean Dulic (TSV 1860 München)
Ein klassisches Trikot ziehen von Dulic führt zur sechsten Gelben Karte der Partie. - 69.15:26Der langjährige Kapitän der Ostwestfalen verlässt in seinem letzten Heimspiel unter Standing Ovations den Platz. Für ihn betritt Stöcker den Platz.
- 68.15:26Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
- 68.15:26Auswechslung bei SC Verl: Daniel Mikic
- 65.15:21Es kommt zur Rudelbildung an der linken Außenlinie, da Abiama seinen Gegenspieler Kijewski leicht schubst. Daraus folgen drei gelbe Karten und eine rote Karte für den Coach der Gäste, welcher eigentlich nur zum Schlichten an die Außenlinie gerannt ist. Dabei hatte er jedoch seine Coaching-Zone verlassen.
- 65.15:21Rote Karte für Patrick Glöckner (TSV 1860 München)
- 64.15:20Gelbe Karte für Dominik Steczyk (SC Verl)
- 64.15:20Gelbe Karte für Jesper Verlaat (TSV 1860 München)
- 64.15:20Gelbe Karte für Dickson Abiama (TSV 1860 München)
- 63.15:20Nach der turbulenten Anfangsphase des zweiten Durchgangs hat sich das Spiel nun etwas beruhigt. Die Münchener haben wieder zu der Defensivarbeit aus der ersten Hälfte gefunden und wirken wieder sehr sortiert. Die Hausherren drängen jedoch weiter auf die Führung.
- 62.15:19Der Trainer von 1860 bringt durch einen Doppelwechsel zwei neue Kräfte ins Spiel.
- 62.15:18Einwechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
- 62.15:18Auswechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
- 61.15:18Einwechslung bei TSV 1860 München: Marlon Frey
- 61.15:18Auswechslung bei TSV 1860 München: Tunay Deniz
- 59.15:15Gelbe Karte für David Philipp (TSV 1860 München)
Eigentlich kein schlimmes Foul von Philipp. Es war jedoch die Dritte kleine Fehlaktion von ihm, weswegen er Gelb sieht. - 55.15:15Derzeit ist es extrem ruhig im Stadion. Aufgrund eines medizinischen Notfalls haben die Fans ihre Gesänge pausiert.
- 53.15:14Ein ganz anderer Beginn in Hälfte zwei. Ende hat mit seinem offensiven Wechsel bisher alles richtig gemacht. Die Gäste wirken dadurch total unsortiert und müssen viel zulassen.
- 50.15:11Jetzt müssen die Münchener aufpassen. Diesmal kommt Lokotsch leicht rechts an den Ball und schließt aus gut 20 Metern einfach ab. Der Ball flattert jedoch knapp über den rechten Winkel.
- 48.15:04Tooor für SC Verl, 1:1 durch Yari Otto
Zwei Minuten auf dem Feld und schon sticht der Joker. Kijewski kämpft sich erneut durch die rechte Hälfte des Spielfelds nach vorne. Nachdem er den Ball vors Tor gebracht hat landet der Ball über Umwege bei Lokotsch. Dieser kann abschließen doch die Kugel prallt an Hiller ab. Zum Unglück der Gäste prallt dieser auf Otto ab, welcher aus kurzer Distanz nur noch kräftig abschließen muss. - 46.15:04Der Coach der Ostwestfalen bringt Otto für Köhler.
- 46.15:02Einwechslung bei SC Verl: Yari Otto
- 46.15:02Auswechslung bei SC Verl: Tim Köhler
- 46.15:02Anpfiff 2. Halbzeit
- 45.14:55Halbzeitfazit:
Die TSV aus München geht mit einer 1:0 Führung in die Pause. Das Spiel gibt bisher kaum Möglichkeiten her. Verl hat über 60% Ballbesitz und befindet sich eigentlich durchgehend in der gegnerischen Hälfte. Jedoch stehen die Gäste so gut, dass ihnen bisher kaum etwas einfällt um vor dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden. Die gefährlichste und auch einzige Chance gab es durch einen Pfostentreffer von Lokotsch in Minute 14. Die Löwen kamen direkt danach zum Zug und netzten zur 1:0 Pausenführung ein. Danach fanden diese nicht mehr Offensiv statt, was aber nicht schlimm ist, da diese extrem gute Defensivarbeit leisten, ihre Gegner früh anlaufen und ihnen dadurch einzeln wenig Zeit mit dem Ball geben. Wir sind gespannt auf den zweiten Durchgang. Können die Hausherren das Spiel noch einmal spannend machen oder bringt 1860 die Führung über die Bühne? - 45.14:45Ende 1. Halbzeit
- 44.14:43Gelbe Karte für Tunay Deniz (TSV 1860 München)
Der 31-jährige trifft seinen Gegenspieler Taz deutlich zu spät. Michael Näther pfeift und zeigt die zweite Verwarnung der Partie. - 42.14:42Selbst die Ecken bringen keine Gefahr. Nach kurz ausgeführter Ecke von Kijewski ist die Defensive der Gäste erneut hellwach und lässt den Standard gar nicht erst gefährlich werden.
- 39.14:42Der Pfostentreffer von Lokotsch war bisher die einzig wirkliche Chance für die Mannschaft im weißen Trikot. Diese haben viel mehr Ballbesitz scheitern aber immer wieder an der Hintermannschaft der 1860er.
- 36.14:39Nun mal der rechte Außenverteidiger Kammerbauer. Dieser schnappt sich die Murmel und marschiert auf seiner rechten Außenbahn in Richtung Grundlinie. Von dort will er den Ball zentral vor das Tor flanken. Zu seinem Pech trifft er die Kugel nicht richtig und diese landet um Toraus.
- 33.14:37Abiama ist nun sehr auffälligste Spieler der Gastgeber. Mit viel Tempo versucht er mit dem Ball auf der linken Seite immer wieder Akzente zu setzten und für Gefahr zu sorgen. Bisher jedoch ohne Erfolg.
- 31.14:34Nun wieder Baack, der in den linken Strafraum geschickt wird. Jedoch ist Verlaat aufmerksam und kriegt seinen Fuß dazwischen.
- 27.14:32Es ändert sich bisher wenig im Spiel. Allerdings kommt es nun auf beiden Seiten immer wieder zu harmlosen und unnötigen Fehlpässen. Das Spiel findet weiterhin vermehrt im Mittelfeld und leicht in der Hälfte der Ostwestfalen statt.
- 24.14:29Gayret tritt an und bringt den Ball tief in den Strafraum. Stectyk verschätzt sich jedoch bei der Flugkurve, weshalb er um ein paar Zentimeter den Ball verpasst.
- 22.14:27Weiter bleiben große Chancen aus. Jetzt holt Baack aber mal einen Freistoß auf linker Seite für sein Team raus. Führt dieser möglicherweise mal zu einer Chance für die Hausherren?
- 19.14:24In den ersten 20 Minuten des Spiels ist wenig der Ostwestfalen zu sehen. 1860 wirkt sehr organisiert, steht aktuell tiefer und läuft ihre Gegner schnell an. Dadurch haben die einzelnen Spieler wenig Zeit am Ball und müssen die Kugel oft zurück zum Keeper bzw. zum Spielaufbau nach hinten passen.
- 16.14:16Gelbe Karte für Daniel Mikic (SC Verl)
Der 32-jährige grätscht im Mittelfeld seinen Gegenspieler um. Klare Gelbe Karte. - 14.14:14Tooor für TSV 1860 München, 0:1 durch Julian Guttau
Fast im direkten Gegenzug fällt die Führung für die Gäste aus Bayern. Abiama wird im linken Strafraum an die Grundlinie geschickt. Diesem reicht ein kurzer Blick bevor er den Ball an den zweiten Pfosten perfekt auf Guttau flankt. Dieser kann aus kurzer Distanz zum 1:0 einnicken. - 11.14:12Pfostentreffer von Lokotsch! Dieser wird leicht rechts auf Strafraumhöhe bedient. Mit einer einfachen Drehung spielt er direkt zwei Verteidiger aus und taucht somit frei vor Hiller auf. Dieser stört beim Abschluss allerdings noch entscheidend und lenkt dem Ball an den linken Pfosten.
- 7.14:091860 ist besser im Spiel. Die Münchener haben mehr Ballbesitz und suchen den Weg nach vorne. Auf der anderen Seite wirken die Gastgeber ein wenig unsortiert. Diese verlieren den Ball relativ schnell durch einfache Ballverluste und sind schon zweimal in den ersten Minuten ins Abseits gelaufen.
- 4.14:07Die erste Annäherung der Partie gehört den Gästen. Deniz will einen Freistoß aus linker Position auf den zweiten Pfosten bringen. Doch der Ball ist zu lang und fliegt über den rechten Winkel.
- 3.14:05Beide Mannschaften suchen in den ersten Minuten den Weg nach vorne und wollen das Spiel mit viel Geduld aufbauen. Zu Chancen kam es noch nicht.
- 1.14:01Der Ball rollt! Die Gäste in den himmelblauen Trikots stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
- 1.14:01Spielbeginn
- 13:59Die Spieler betreten den Platz. Für Daniel Mikic ist es wie gesagt das letzte Heimspiel im Trikot der Ostwestfalen. Schon beim Einlaufen sieht man ihm an, dass es ein sehr emotionales Spiel für ihn ist. In wenigen Minuten geht's los!
- 13:51Alexander Ende schickt ein Team unverändert in die Partie. Auf der anderen Seite nimmt Patrick Glöckner drei Wechsel vor. Reich beginnt in der Verteidigung, da Lucoqui mit einem Knorpelschaden am Knie ausfällt. Jacobsen ersetzt den gelbgesperrten Maier. Außerdem beginnt Philipp für Hobsch, welcher auf der Bank Platz nimmt.
- 13:33Beim TSV 1860 München sind Tunay Deniz (Mittelfeld) und Thore Jacobsen (Mittelfeld, kehrt nach Sperre zurück) tragende Säulen. Keeper Marco Hiller ist ein sicherer Rückhalt. In der Offensive sind zudem Wolfram, Guttau und Abiama zu nennen. Defensivchef Jesper Verlaat ist gesetzt, daneben spielen Reich, Dulic und Danhof. Die Münchner müssen auf den gesperrten Maier und den verletzten Anderson Lucoqui verzichten.
- 13:32Beim SC Verl sind die Offensivspieler Dominik Steczyk (Torschütze im Hinspiel), Lars Lokotsch und Spielmacher Berkan Taz hervorzuheben. Taz glänzte im Hinspiel mit zwei Assists und ist mit seiner Kreativität ein Schlüsselspieler. Auch Julian Stark war im Hinspiel erfolgreich. Im Mittelfeld sind Marcel Benger und Timur Gayret wichtige Akteure, die für Stabilität sorgen. In der Abwehr fehlt Fynn Otto verletzungsbedingt.
- 13:31Das Hinspiel am 14. Dezember 2024 war eine klare Sache für den SC Verl: Die Ostwestfalen gewannen in München mit 4:0. Die Partie kippte nach einer Roten Karte für Kozuki (1860) in der 30. Minute. Verl nutzte die Überzahl eiskalt: Steczyk traf kurz vor der Pause, Lokotsch und Stark erhöhten im zweiten Durchgang, ehe ein Eigentor von Kwadwo den Schlusspunkt setzte. 1860 war nach dem Platzverweis chancenlos, Verl zeigte sich spielstark und effizient.
- 13:30Tabellarisch ist es ein echtes Nachbarschaftsduell: Verl (7.) und 1860 (10.) trennen nur zwei Punkte. Für beide Teams geht es sportlich nicht mehr um den Aufstieg oder Abstieg, aber das Ziel ist klar: Die Saison im oberen Tabellendrittel abschließen und sich mit einem Erfolgserlebnis in Richtung Sommerpause verabschieden. Für 1860 bietet sich zudem die Chance, mit einem Auswärtssieg an Verl vorbeizuziehen und vor dem Saisonfinale gegen Aue einen einstelligen Tabellenplatz zu sichern. Die Partie ist ein Duell auf Augenhöhe.
- 13:141860 München zeigte sich zuletzt formverbessert, hat aber gerade einen Dämpfer erlitten: Drei Siege und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen, darunter ein 0:1 in Rostock und eine Heimniederlage gegen Essen. Die Münchner stehen mit 51 Punkten auf Rang 10, können mit einem Sieg an Verl vorbeiziehen. Die Auswärtsbilanz ist mit 8 Siegen, 3 Remis und 7 Niederlagen ordentlich. Die Mannschaft von Patrick Glöckner hat sich in den letzten Wochen als geschlossene Einheit präsentiert und will nach dem letzten Rückschlag wieder punkten.
- 13:14Der SC Verl befindet sich in einer durchwachsenen Phase. In den letzten fünf Ligaspielen gab es nur einen Sieg (5:1 gegen Erzgebirge Aue), dazu ein Unentschieden und drei Niederlagen, zuletzt ein spektakuläres 3:4 bei Saarbrücken. Die Offensive bleibt mit 57 Saisontoren gefährlich, die Defensive ist jedoch anfällig (53 Gegentore). In der heimischen Arena ist Verl schwer zu schlagen: 7 Siege, 7 Remis und nur 4 Niederlagen stehen zu Buche. Mit 53 Punkten rangiert das Team von Alexander Ende auf Platz 7 der Tabelle.
- 13:11Herzlich willkommen zum Drittligaspiel SC Verl gegen die TSV 1860 München! Der Ball rollt ab 14 Uhr.