Liveticker
3. Liga, Fußball - 38. Spieltag
Stadion
Rudolf-Harbig-Stadion
Zuschauer
30.646
Schiedsrichter
Tobias Wittmann
- 61.Rechtsschuss
- 65.Rechtsschuss
- 68.Linksschuss
- 90.15:23Fazit:
Dynamo Dresden schlägt die SpVgg Unterhaching mit 3:0. In der ersten Hälfte waren die Dresdner leicht überlegen, doch es fehlte an Großchancen. So ging es leistungsgerecht mit einem Unentschieden in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war Dynamo weiterhin zu harmlos, doch in einer guten Phase schossen die Hausherren drei Tore innerhalb von acht Minuten und von da an war das Spiel entschieden. Da Bielefeld gegen Mannheim gewonnen hat, steigt Dresden als Zweitplatzierter auf und die Arminia ist Drittligameister. - 90.15:20Spielende
- 90.15:19Die Fans auf den Rängen feiern ihre Mannschaft immer noch lautstark an und geben alles. Auf dem Platz ist spielerisch nämlich nicht mehr allzu viel los.
- 87.15:18Schwabl flankt aus dem rechten Halbfeld gefühlvoll vor den Fünfer perfekt zu Kügel. Böhm ist aber zur Stelle und holt den Stürmer von den Beinen. Da hat der Keeper Glück, dass es keinen Elfmeter gibt!
- 84.15:15Vitali Matvienko nimmt seine letzten Wechsel vor und für Hoops, Popp und Skarlatidis kommen Schlicke, Torsiello sowie Leuthard auf den Platz.
- 84.15:10Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Ben Schlicke
- 84.15:10Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Tim Hoops
- 82.15:10Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Fabio Torsiello
- 82.15:10Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Leander Popp
- 82.15:10Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Alexander Leuthard
- 82.15:10Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Simon Skarlatidis
- 81.15:09Auf beiden Seiten herrscht nicht mehr viel Bewegung und es plätschert dem Ende entgegen. Bielefeld liegt weiterhin in Führung und Dresden muss hoffen, dass Mannheim noch den Ausgleich erzielt.
- 78.15:08Das Spielt ist längst entschieden und das merkt man der Partie jetzt auch an. Beide Mannschaften gehen nicht mehr mit der letzten Konsequenz in die Zweikämpfe.
- 75.15:04Bünning bekommt aus kurzer Distanz einen einen Ball mitten ins Gesicht. Tobias Wittmann unterbricht die Partie kurz, der Verteidiger kann aber weitermachen.
- 75.15:04Einwechslung bei Dynamo Dresden: Tom Berger
- 75.15:04Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christoph Daferner
- 75.15:03Einwechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke
- 75.15:03Auswechslung bei Dynamo Dresden: Niklas Hauptmann
- 72.15:01Gelbe Karte für Leander Popp (SpVgg Unterhaching)
Popp beschwert sich zu lautstark beim Unparteiischen und sieht dafür die Gelbe Karte. - 71.15:01Dresdens Stammkeeper Schreiber, der die komplette Saison durchgespielt hat, verlässt den Platz und Kügel darf für die letzten 20 Minuten zwischen die Pfosten.
- 71.15:00Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Julian Kügel
- 71.15:00Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Lenn Jastremski
- 71.15:00Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Andy Breuer
- 71.15:00Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Robin Littig
- 71.14:59Einwechslung bei Dynamo Dresden: Phillip Böhm
- 71.14:59Auswechslung bei Dynamo Dresden: Tim Schreiber
- 68.14:56Tooor für Dynamo Dresden, 3:0 durch Claudio Kammerknecht
Dynamo dreht auf! Die Ecke von rechts kommt von Sterner in den Fünfer und Unterhaching kriegt die Kugel nicht geklärt. Kammerknecht kommt aus rund vier Metern zum Abschluss und drückt den Ball im Fallen über die Linie. - 67.14:55Dynamo lässt nicht nach! Daferner schließt zentral an der Strafraumkante aus der Drehung heraus ab. Sein Flachschuss knallt aber an den rechten Pfosten. Ein Verteidiger ist aber noch dran und es gibt erneut Eckball.
- 65.14:54Tooor für Dynamo Dresden, 2:0 durch Jakob Lemmer
Dresden baut die Führung aus! Wieder wird eine Ecke von rechts kurz ausgespielt und der Rückraum ist komplett frei. Lemmer zieht aus zentraler Position und rund 20 Metern Entfernung flach ab und der Ball schlägt im unteren linken Eck ein. - 62.14:52Direkt nach seinem Treffer verlässt Baur den Platz und Oehmichen kommt. Außerdem wird Boeder durch Menzel ersetzt.
- 62.14:50Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jonas Oehmichen
- 62.14:50Auswechslung bei Dynamo Dresden: Mika Baur
- 62.14:50Einwechslung bei Dynamo Dresden: Tony Menzel
- 62.14:50Auswechslung bei Dynamo Dresden: Lukas Boeder
- 61.14:49Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Mika Baur
Und die Ecke sitzt! Sie wird kurz ausgespielt und Risch findet Baur mit einem Flachpass von rechts vor dem linken Fünfereck. Mit einem Flachschuss netzt er aus kurzer Distanz zur Führung ein. - 60.14:48Risch bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den linken Pfosten, aber die Hintermannschaft der Gäste ist aufmerksam und klärt zur Ecke.
- 57.14:47Bielefeld führt nun mit 1:0 gegen Mannheim und damit kann Dresden nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden. Die Mannheimer müssten mindestens unentschieden spielen und Dynamo muss gewinnen.
- 55.14:45Lemmer hat nach einem langen hohen Pass viel Platz rechts im Strafraum und wird nicht richtig angegangen. Aus spitzem Winkel zieht er ab und will den Ball ins lange Eck legen. Eisele ist aber schnell unten und verhindert so den Treffer.
- 52.14:42Popp macht den Ball rechts im Sechzehner fest und spielt ihn zentral ans die Strafraumkante zu Lamby. Der legt quer zu Skarlatidis, der freie Schussbahn hätte, doch Lemmer kommt dazwischen und klärt.
- 49.14:38Hauptmann versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Versuch aus halbrechter Position und rund 20 Metern Entfernung segelt aber weit über den Kasten.
- 46.14:35Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
- 46.14:34Anpfiff 2. Halbzeit
- 45.14:19Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Dynamo Dresden und der SpVgg Unterhaching noch 0:0. Von Beginn an war Dynamo das bessere Team, hatte mehr Ballbesitz und gewann mehr Zweikämpfen. Die Durchschlagskraft ließ aber zu wünschen übrig und Großchancen gab es keine. Von Unterhaching kam offensiv zu wenig, doch kurz vor der Pause hämmerte Jastremski das Leder an die Latte und hätte seine Mannschaft damit in Führung bringen können. Insgesamt geht das Unentschieden zur Pause in Ordnung und wenn die Dresdner noch Meister werden wollen, müssen sie noch eine Schippe drauflegen. - 45.14:17Ende 1. Halbzeit
- 45.14:16Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
- 45.14:16Fast die Führung für Unterhaching! Jastremski kommt nach Zuspiel von Lamby zentral vor dem Fünfer zum Abschluss. Mit seinem satten Schuss trifft er aber nur die Latte!
- 42.14:11Gelbe Karte für Claudio Kammerknecht (Dynamo Dresden)
Kammerknecht beschwert sich über eine nicht gegebene Ecke und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. - 39.14:10Hauptmann verlängert kurz hinter der Mittellinie einen Ball per Kopf und Daferner ist frei durch. Er wird allerdings zurückgepfiffen, weil er im Abseits steht.
- 36.14:07Lemmer wird rechts im Sechzehner nicht richtig angegangen und kann das Leder halbhoch in den Fünfer spielen. Er sucht Daferner, doch sein Pass wird von einem Gegenspieler abgefälscht und es gibt Eckball. Dieser bringt aber nichts ein.
- 34.14:05Dynamo hat mehr Ballbesitz und entscheidet auch die Zweikämpfe für sich. Dennoch kommen die Hausherren nicht richtig durch und Großchancen gab es bisher noch nicht. Dresden fehlt es noch an Zielstrebigkeit.
- 31.14:02Rund eine halbe Stunde ist gespielt und bislang haben die Gastgeber alles im Griff, auch wenn sie noch nicht in Führung sind. Dresden macht mehr für das Spiel und legt sich den Gegner zurecht.
- 28.13:59Daferner verlagert das Spiel und schickt Lemmer im rechten Halbfeld steil. Er kommt bis kurz vor den Sechzehner, wo er von Baur überlaufen wird und ihm den Ball übergibt. Sein anschließender Querpass bleibt aber hängen.
- 25.13:56Nach einem langen hohen Ball in die Spitze geht Daferner gegen Geis ins Eins gegen Eins. Daferner kann der Ball aber nicht richtig kontrollieren und Eisele kommt aus seinem Kasten gestürmt und nimmt die Kugel auf.
- 23.13:53Risch hat Platz auf dem linken Flügel und flankt hoch in den Strafraum. Seine Hereingabe landet aber im hohen Bogen in den Armen von Eisele.
- 21.13:53Dresden hat das Spiel nun in die Hälfte der Gäste verlagert. Die SGD geht hier voran und ist besser in der Partie, richtig gefährlich wurde es bisher aber noch nicht.
- 18.13:49Risch und Schwabl haben die Augen auf dem Ball und krachen ineinander. Tobias Witmann unterbricht die Partie kurzzeitig, doch nach kurzer Pause können beide Spieler weitermachen.
- 16.13:47Lemmer marschiert von der Mittellinie bis vor den Sechzehner. Dort will er nach rechts zu Daferner spielen, aber ein Verteidiger schiebt sich dazwischen und fängt den Pass ab.
- 13.13:44Lemmer wird auf der rechten Außenbahn steil geschickt. Rechts vom Sechzehner spielt er die Kugel flach und scharf in die Mitte, wo das Leder aber direkt bei einem Verteidiger landet.
- 10.13:42Dynamo kontrolliert das Spiel bisher und lässt den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Unterhaching kann dem aktuell nur wenig entgegen bringen.
- 7.13:39Bei der SGD sieht in der Anfangsphase alles sehr organisiert und strukturiert aus. Unterhaching ist kaum am Ball, doch nach einem Fernschuss von Geis aus rund 30 Metern holt die SpVgg einen Eckball raus. Dieser bleibt aber ungefährlich.
- 4.13:35Dynamo macht schon in den ersten Minuten ordentlich Druck. Schon nach einer Minute findet eine Flanke von Lemmer von rechts Daferner im Zentrum. Sein Kopfball geht aber über das Tor.
- 1.13:32Der Ball rollt! Kurz vor dem Spiel verkündete Dresden im Stadion, dass Torjäger Daferner bleiben wird. Der Stürmer war bisher von Nürnberg ausgeliehen.
- 1.13:30Spielbeginn
- 13:10Vergangene Woche unterlag die SGD Mannheim mit 0:1. Im Vergleich dazu verändert Thomas Stamm seiner Startelf auf drei Positionen. Anstelle von Kubatta, Šapina und Kother starten Bünning, Casar und Baur. Andi Hoti steht heute verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Unterhaching verlor am letzten Spieltag knapp mit 1:2 gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld. Vitali Matvienko nimmt insgesamt fünf Wechsel vor. Für Heide, Henning, Maier, Mashigo Ihorst starten Eisele, Hoops, Lamby, Popp sowie Jastremski.
- 13:00Unterhaching steht schon lange als Tabellenschlusslicht fest und muss nächstes Jahr in der Regionalliga antreten. Von 37 Spielen gewann die Mannschaft von Chefcoach Vitali Matvienko lediglich vier, 13 endeten mit einem Remis und 20 gingen verloren. Dennoch geht der Trainer mit Vorfreude ins heutige Duell. „Wir wollen uns noch einmal teuer verkaufen und den Schwung aus dieser Partie mit ins Pokalfinale gegen Illertissen mitnehmen. In Dresden erwartet uns eine starke und erfahrene Mannschaft, die noch einmal alles dafür geben wird, das Spiel zu gewinnen, um vielleicht doch noch Meister zu werden“, so der 33-Jährige.
- 12:47Sportlich gesehen hat die heutige Begegnung keinerlei Relevanz mehr. Dynamo Dresden kehrt nach drei Jahren wieder in die zweite Bundesliga zurück und steht mit 67 Punkten auf Rang zwei. Allerdings könnten die Sachsen noch Meister werden. Damit das klappt, brauchen sie aber Schützenhilfe von den Mannheimern, die auf Arminia Bielefeld treffen. Cheftrainer Thomas Stamm ist optimistisch und hofft auf einen Sieg. „Alle haben verdient, dass wir nochmal unser Bestes geben und wir wollen auch die Möglichkeit haben, dass wir nach dem Spiel noch etwas feiern können“, so der Coach.
- 12:28Herzlich willkommen zum 38. Spieltag der dritten Liga. Um 13:30 Uhr treffen Dynamo Dresden und die SpVgg Unterhaching aufeinander. Geleitet wird die Partie von Tobias Wittmann.