Liveticker
Bundesliga, Fußball - 34. Spieltag
Stadion
WWK ARENA
Zuschauer
30.660
Schiedsrichter
Dr. Felix Brych
- 41.Rechtsschuss
- 69.Rechtsschuss
- 90.Rechtsschuss
- 90.17:33Fazit:
Mit seinem letzten Schlusspfiff im 359. Bundesligaspiel schickt Dr. Felix Brych beide Teams in die Kabinen. Union dreht die Partie etwas schmeichelhaft und gewinnt unter dem Strich mit 2:1 in Augsburg. Die Gastgeber waren lange Zeit die dominantere Mannschaft, wurden jedoch doppelt durch Ilić geschockt. Während Union also nun fünf Auswärtsspiele in Folge ungeschlagen bleibt, verlieren die Fuggerstädter zum vierten Mal hintereiander. - 90.17:23Spielende
- 90.17:22VAR: Das Tor wird gegeben.
- 90.17:22Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Der VAR überprüft eine mögliche Abseitsposition von Khedira im Vorfeld.
- 90.17:22Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:2 durch Andrej Ilić
Mit der letzten Aktion des Spiels dreht Union tatsächlich noch die Partie. Über eine Khedira-Flanke von rechts landet der Ball im Sechzehner bei Ilić, der sich die Kugel kurz mit dem Oberschenkel selbst vorlegt und dann aus etwa zehn Metern wuchtig an Dahmen vorbei uns rechte Eck trifft. - 90.17:20Beide Teams scheinen sich derweil auch mit dem Unentschieden abgefunden zu haben.
- 90.17:19Für die Berliner und den FCA beginnen die letzten vier Minuten der Saison 2024/2025.
- 90.17:18Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
- 88.17:15Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: László Bénes
- 88.17:15Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Benedict Hollerbach
- 87.17:14Union zeigt sich mal wieder in der Hälfte der Gäste. Trimmels Flanke kann aber von keinem Mitspieler erreicht werden.
- 83.17:13Ein Offensivfoul von Tietz an Querfeld beendet einen aussichtsreichen Augsburger Angriff.
- 80.17:07Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Marin Ljubičić
- 80.17:07Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
- 80.17:07Einwechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj
- 80.17:07Auswechslung bei FC Augsburg: Frank Onyeka
- 80.17:07Einwechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
- 80.17:07Auswechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
- 78.17:07Eine Halbfeldflanke landet beim umtriebigen Gouweleeuw. Der Kapitän schließt aus wenigen Metern Torentfernung unter Bedrängnis ab, Schwolow steht der erneuten Führung jedoch im Weg.
- 77.17:06Nach dem Ausgleich ist die Partie wieder in den Modus von davor zurückgekehrt. Augsburg rennt an, während Union tief verteidigt. Große Torchancen sind Mangelware.
- 72.17:03Zweiter artistischer Versuch von Gouweleeuw. Ein Einwurf landet beim Kapitän, der das Leder zunächst mit der Brust annimmt und dann per Fallrückzieher abschließt. Die Kugel geht nur knapp am Kasten vorbei.
- 71.16:58Einwechslung bei FC Augsburg: Steve Mounié
- 71.16:58Auswechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
- 69.16:56Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:1 durch Andrej Ilić
Aus dem absoluten Nichts der Ausgleich! Augsburg ist weit aufgerückt und wird von den Gästen ausgekontert. Querfeld nimmt Hollerbach über links mit, dessen Schuss aus recht spitzem Winkel noch von Dahmen pariert werden kann. Die Abwehr des Keepers landet jedoch im Fünfer genau vor den Füßen von Ilić, der nur noch ins leere Tor vollenden muss. - 67.16:56Union kommt weiterhin offensiv üebrhaupt nicht zum Zug. Augsburg verwaltet das Ergebnis mühelos und findet sich aktuell auf dem 10.-Tabellenplatz wieder, was der besten Platzierung in der Bundesliga in der Vereinsgeschichte entsprechen würde.
- 63.16:52Nach kurzem Check geht es vollkommen zu Recht ohne Elfmeterpfiff weiter.
- 62.16:50Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Gab es möglicherweise einen elfmeterwürdigen Handkontakt im Strafraum der Gäste?
- 62.16:50Während die Gastgeber doppelt tauschen, bringt Baumgart sogar drei frische Kräfte.
- 61.16:48Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Trimmel
- 61.16:48Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Josip Juranović
- 61.16:48Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Andrej Ilić
- 61.16:48Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: David Preu
- 61.16:48Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Lucas Tousart
- 61.16:48Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: András Schäfer
- 59.16:46Einwechslung bei FC Augsburg: Robert Gumny
- 59.16:46Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
- 59.16:46Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
- 59.16:46Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
- 59.16:46Wolf setzt sich auf rechts im Sechzehner nahe der Grundlinie durch und probiert Tietz zentral vor dem Tor zu bedienen. Wieder ist Schwolow zur Stell und kann im Verbund mit einem Verteidiger die Situation entschärfen. Die Augsburger sind momentan deutlich näher am 2:0, als Union am Ausgleich.
- 55.16:46Claude-Maurice wird von Jakić bedient und fasst sich am Strafraumrand ein Herz. Sein Schuss geht knapp über den Querbalken.
- 53.16:44Im nächsten Angriff flankt Wolf flach in den Fünfer, wo Schwolow aufmerksam ist und die Kugel abfängt.
- 52.16:43Ein Aufsetzer nach einer Ecke von rechts landet am Kopf von Zesiger, der die Kugel knapp über den Kasten nickt.
- 51.16:40Die Torup-Mannen lassen den Ball momentan durch die eigenen Reihen zirkulieren. Union steht tief und verteidigt kompakt.
- 47.16:36Zesiger geht sehr robust in einen Zweikampf mit Skarke. Der Berliner muss kurz behandelt werden, bevor es für ihn weitergeht.
- 46.16:35Der Ball rollt wieder. Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang. Von Union muss offensiv deutlich mehr kommen, will man einen neuen Auswärtsrekord aufstellen.
- 46.16:32Anpfiff 2. Halbzeit
- 45.16:20Halbzeitfazit:
Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte geht Augsburg mit einer 1:0-Führung gegen Union Berlin in die Pause. Die Fuggerstädter kamen gut in die Partie und konnten insbesondere durch Tietz mehrere gute Gelegenheiten erspielen. Der Stürmer war es dann auch, der nach längerer Ruhephase quasi aus dem Nichts seine Farben in Front brachte. - 45.16:17Ende 1. Halbzeit
- 45.16:16Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
- 43.16:16Fast der Doppelschlag! Dieses Mal ist es Claude-Maurice, der von Tietz bedient wird und aus 16 Metern nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei schlenzt.
- 41.16:11Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Phillip Tietz
Der auffälligste Spieler trifft! Matsima schickt den Stürmer aus der eigenen Hälfte stark in die Spur. Querfeld kommt nicht in den Zweikampf und erlaubt Tietz so einen freien Abschluss aus acht Metern in halblinker Position. Der Fuggerstädter bleibt cool und trifft vorbei an Schwolow ins kurze Eck. - 39.16:11Jakić verlagert gut auf Wolf, dem die Kugel bei der Ballannahme aber verspringt und so den Angriff zunichte macht. Eine exemplarische Aktion für die erste Halbzeit bis dato.
- 34.16:06Gute Chance für Gouweleeuw! Der Verteidiger kommt im Strafraum auf links in recht spitzem Winkel an die Kugel und probiert sich artistisch an einem Seitfallzieher. Der Versuch landet jedoch einen guten Meter rechts neben dem Pfosten.
- 32.16:04Eine Freistoßflanke von der linken Seite fliegt in den Sechzehner und wird dort am Rande des Fünfmeterraums von Tietz über den Kasten geköpft. Brych entscheidet auf Abstoß, obwohl Querfeld den Ball wohl zuletzt noch berührt hat.
- 28.16:00Tietz prallt mit der Schulter von Querfeld zusammen und bleibt am Boden liegen. Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Stürmer weiter.
- 24.15:56Doekhi probiert Hollerbach mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte zu erreichen. Der Versuch ist jedoch deutlich zu weit. Dahmen kann die Kugel problemlos abfangen.
- 22.15:54Die Partie plätschert gerade etwas dahin. Augsburg hat momentan viel Ballbesitz, Union lauert auf Umschaltsituationen. Das meiste spielt sich im Mittelfeld ab, während vor den Toren wenig passiert.
- 18.15:49Der auffällige Tietz geht nach einem Zweikampf im Sechzehner der Gäste zu Boden und reklamiert auf Elfmeter. Die Pfeife des Schiedsrichters Dr. Brych bleibt jedoch zu Recht stumm. Apropos Brych: Dieser hat heute seinen letzten Bundesligaeinsatz im 359. Spiel.
- 15.15:46In den letzten Minuten ist Union bemüht etwas Ruhe in die Partie zu bekommen und lässt das Leder gerade durch die eigenen Reihen laufen.
- 10.15:44Nach einem Einwurf kommt Khedira aus der Distanz zum Schuss. Sein Versuch geht jedoch meterweit am Tor vorbei.
- 7.15:41Giannoulis flankt butterweich auf Tietz, dessen Kopfball von Schwolow über den Querbalken zur Ecke pariert werden kann. In deren Folge kommt Jakić im Fünfer zum Abschluss, bringt den Ball jedoch nicht auf den Kasten.
- 4.15:38Ein erster schöner Angriff der Gäste wird durch eine Abseitsposition gestoppt.
- 1.15:35Das geht ja direkt gut los hier. Querfeld klärt eine Flanke von Kömür unzureichend direkt zu Tietz, der sich den Ball mit der Brust herunternimmt und dann jedoch per Volley über den Kasten zielt.
- 1.15:30Spielbeginn
- 14:59Sein Gegenüber Jess Thorup schlägt ähnliche Worte ein: "Wenn wir nach dem Spiel am Ende in der Kabine sitzen, mit dreckigen Trikots und Hosen, dann wissen wir, dass wir alles gegeben haben. Aber klar ist: Wir müssen Samstag fighten und natürlich wollen wir zum Ende der Saison mit unseren Fans einen Heimsieg feiern."
- 14:58In seiner Pressekonferenz vor der Partie blickt eben jener Steffen Baumgart wie folgt auf das Saisonfinale: "Wir versuchen immer, das Bestmögliche herauszuholen. Und das Bestmögliche sind in diesem Fall dann drei Punkte. Wir wissen aber auch um die Stärke von Augsburg. Sie haben zwischdurch auch eine gute Serie gespielt, sieben Spiele nicht verloren und davon viele auch noch zu Null. Wir wissen, was auf uns zukommt."
- 14:45Dass diese Aufgabe alles andere als leicht werden wird zeigt ein Blick auf die Bilanz in direkten Duellen. Von den bisherigen elf Aufeinandertreffen konnten die Berliner nur ein einziges gewinnen (vier Unentschieden, sechs Niederlagen). Im Hinspiel vermiesten die Augsburger das Heim-Debut von Steffen Baumgart mit einem 2:0-Auswärtssieg.
- 14:38Die Augsburger dürften darum bemüht sein ihren kleinen Negativlauf von drei verlorenen Partien in Folge zu beenden. Auf der anderen Seite können die Gäste noch für einen vereinsinternen Bundesligarekord sorgen. Noch nie blieben die Köpenicker bisher in fünf Auswärtsspielen in Serie ungeschlagen.
- 14:27Sportlich geht es beim Duell in der Fuggerstadt nichtmehr um all zu viel, da der Tabellenelfte den 13. empfängt. Beide Teams haben den Klassenerhalt längst in der Tasche, womit einem befreiten Saisonabschluss eigentlich nichts mehr im Wege stehen dürfte.
- 14:27Herzlich willkommen zum letzten Bundesligapieltag! Um 15:30 trifft der FC Augsburg auf Union Berlin.